Kategorie: Allgemein

Das hier ist die Beschrei­bung für die Kate­go­rie “All­ge­mein”

Weiße Würfel mit schwarzen Punkten liegen auf einem Buch, was symbolisch für die Strategie der App Store Optimierung steht.

Mit Gami­fi­ca­ti­on die User Expe­ri­ence stei­gern

Das Wich­tigs­te in Kür­ze Gami­fi­ca­ti­on beschreibt den Ein­satz spiel­ty­pi­scher Ele­men­te wie Punk­te, Abzei­chen oder Rang­lis­ten in nicht-spie­­le­ri­­schen Kon­tex­ten. Sie stei­gert Moti­va­ti­on, Team­work und Pro­duk­ti­vi­tät in Unter­neh­men und macht digi­ta­le Erleb­nis­se inter­ak­ti­ver und fes­seln­der. Durch Mecha­ni­ken wie Fort­schritts­bal­ken, Levels und sozia­le Ver­glei­che spricht Gami­fi­ca­ti­on grund­le­gen­de psy­cho­lo­gi­sche Bedürf­nis­se nach Auto­no­mie, Kom­pe­tenz und Zuge­hö­rig­keit an. Erfolg­rei­che Bei­spie­le fin­den […]

Ein beleuchteter Straßenpfeil zeigt bei Nacht den Weg in Richtung erfolgreicher App Store Optimierung.

Führt Gami­fi­ca­ti­on zu nach­hal­ti­ger Moti­va­ti­on?

Das Wich­tigs­te in Kür­ze Was heißt nach­hal­ti­ge Moti­va­ti­on? Wenn wir von nach­hal­ti­ger Moti­va­ti­on spre­chen, mei­nen wir eine Moti­va­ti­on, die über kurz­le­bi­ge Impul­se hin­aus wirkt – also nicht nur in der ers­ten Pha­se span­nend ist, son­dern über Wochen, Mona­te oder sogar Jah­re Bestand hat. Sol­che Moti­va­ti­on ist bestän­di­ger, robus­ter gegen Ablen­kung, Rück­schlä­ge oder Rou­ti­ne. Gami­fi­ca­ti­on wird […]

Mitarbeiter-App für Onboarding

Anwen­dungs­be­rei­che der Gami­fi­ca­ti­on

Das Wich­tigs­te in Kür­ze Ein­füh­rung: Was ist Gami­fi­ca­ti­on? Gami­fi­ca­ti­on beschreibt die Anwen­dung von spie­le­ri­schen Ele­men­ten und Mecha­ni­ken in Kon­tex­ten, die ursprüng­lich nichts mit Spie­len zu tun haben. Das Ziel: Moti­va­ti­on stei­gern, enga­gier­te Erleb­nis­se schaf­fen und Nut­zer dazu brin­gen, gewünsch­te Hand­lun­gen frei­wil­lig und mit Freu­de durch­zu­füh­ren. Ein Gami­fi­ca­ti­on Gui­de zeigt, dass es nicht nur um Spaß […]

Eine zerknitterte Audiokassette liegt auf weißem Hintergrund, symbolisiert das Chaos vor der App Store Optimierung.

Feh­ler in Gami­fi­ca­ti­on-Pro­jek­ten – War­um vie­le Unter­neh­men schei­tern

Das Wich­tigs­te in Kür­ze War­um Gami­fi­ca­ti­on schei­tert Gami­fi­ca­ti­on gilt als einer der span­nends­ten Ansät­ze, um Moti­va­ti­on zu stei­gern und Nut­zer lang­fris­tig an Pro­duk­te, Apps oder Pro­zes­se zu bin­den. Doch die Rea­li­tät zeigt: Vie­le Unter­neh­men schöp­fen das Gami­fi­ca­ti­on Poten­zi­al nicht aus. Statt einer durch­dach­ten Gami­fi­ca­ti­on Stra­te­gie set­zen sie auf schnel­le Pun­k­­te-Sys­­te­­me oder unüber­leg­te Beloh­nun­gen. Das Ergeb­nis […]

  • Kontakt

  • App Gamification Hub
    Albert-Schweitzer-Straße 20
    91080 Uttenreuth

  • Telefon: +49 9131 9430090
    E-Mail: Hello@bluebranch.de